„Mit den Augen des Anderen sehen,
mit den Ohren des Anderen hören,
mit dem Herzen des Anderen fühlen!“


Mit diesem Zitat heißen wir Sie auf unserer Homepage willkommen: Besonders am Herzen liegen uns neben dem Anspruch auf eine gute Bildung unserer Kinder auch das soziale Miteinander und das gemeinsame „Wachsen“. In unserem Haus können die Kinder „Kinder sein“ und sich in einer wertschätzenden Atmosphäre Tag für Tag entwickeln.

Anmeldung

Sie möchten Ihr Kind in der Krippe, Kindergarten oder Hort anmelden?

Hier haben wir für Sie Informationen zusammengestellt, wie Ihr Kind einen Platz in einem unserer Häuser bekommt.

Ebenso können Sie die erforderlichen Formulare herunterladen.

Krippe

In unseren Krippengruppen lernen die Kinder nach der gelungenen Eingewöhnungsphase die ersten sozialen Kontakte aufzubauen. Dabei geben ihnen unsere pädagogischen Mitarbeiter, sowie geregelte Strukturen und feste Rituale, Halt, um vielfältige Erfahrungen zu sammeln. Wir bieten den Kindern eine positive und warmherzige Atmosphäre, in der sie wachsen und sich entwickeln.

Kindergarten

In unseren Kindergartengruppen werden die Kinder durch das gemeinsame Spielen und Lernen mit anderen Kindern, durch vielfältige Angebote aus allen Bildungsbereichen gefördert und auf die Schule vorbereitet. Wir schaffen den Kindern durch die Begleitung unserer pädagogischen Mitarbeiter eine sichere und positive Atmosphäre, in der sie sich zu selbständigen und selbstbewussten Menschen entwickeln.

Hort

In unseren Hortgruppen empfangen wir die Kinder nach Schulschluss und in den Ferien. Neben der Hausaufgabenbetreuung sind uns Aktivitäten, wie gemeinsames Mittagessen, gemeinsames Spielen, Ausflüge und Freizeitgestaltung sehr wichtig. Wir schaffen den Kindern durch die Begleitung unserer pädagogischen Mitarbeiter eine entspannte und lerngerechte Atmosphäre, in der sie sich sowohl im schulischen Bereich, als auch im sozialen und menschlichen Bereich weiterentwickeln.

Aktuelles

Willkommen zurück!

Liebe Familien, 

wir heißen alle Krippenkinder, Eltern und Teammitglieder wieder in unseren „gewohnten Krippenräumen“ willkommen! 

Seit Mitte November waren unsere beiden Krippengruppen im Schloss Pichl ausquartiert. Nun ist es endlich soweit!

Unsere Räume sind fertig saniert und wieder komplett hergestellt, sodass wir seit heute wieder alle Familien in unserem Kinderhaus St. Martin, in Aindling willkommen heißen können!

 

Vielen Dank an alle Helfer, die den Rückzug so zügig Möglich gemacht haben!

Wir Danken allen Eltern ,für Ihre starken Nerven und Ihr Verständnis für diese Ausnahmesituation. Wir freuen uns, das restliche Kindergarten Jahr wieder unter einem Dach zu verbringen! 🙂

 

 

Die Vorschulkinder besuchen die Bücherei!

Unsere Vorschulkinder dürfen gerade einen „Bücherei Führerschein“ machen.

Die Kinder besuchen an zwei Tagen die Bücherei in Aindling und erfahren wie man sich in der Bücherei verhält, wie das mit dem Bücher ausleihen funktioniert und wie der richtige Umgang mit Büchern geht.

Damit Sie selbst auch Erfahrung sammeln können, dürfen sich die Kinder ein Buch ausleihen und beim nächsten Besuch der Bücherei wieder selbstständig zurück geben.

 

Wir bedanken uns bei der Bücherei Aindling, für dieses tolle Angebot!

 

Wasserschaden in der Krippe

Leider haben wir in unserem Neubau (2 Krippengruppen) einen Wasserschaden, der zu erheblichen Schäden geführt hat. Dies hat zur Folge, dass beide Krippengruppen „ausquartiert“ werden müssen. Nach dem Abwägen unterschiedlicher Möglichkeiten, wurde in sehr guter Zusammenarbeit mit der Gemeinde Aindling – allen voran Frau Bürgermeisterin Getrud Hitzler – ein Notquartier für die nächsten Monate gefunden. Der Umzug nach Schloss Pichl wurde mit vereinten Kräften innerhalb kürzester Zeit vollzogen, so dass nun die Krippenkinder in Pichl betreut werden können. Auf diesem Wege bedanken wir uns herzlich bei allen, die uns in dieser Zeit in irgendeiner Form unterstützt haben.

Sie suchen einen Job oder Praktikumsplatz?