„Mit den Augen des Anderen sehen,
mit den Ohren des Anderen hören,
mit dem Herzen des Anderen fühlen!“


Mit diesem Zitat heißen wir Sie auf unserer Homepage willkommen: Besonders am Herzen liegen uns neben dem Anspruch auf eine gute Bildung unserer Kinder auch das soziale Miteinander und das gemeinsame „Wachsen“. In unserem Haus können die Kinder „Kinder sein“ und sich in einer wertschätzenden Atmosphäre Tag für Tag entwickeln.

Anmeldung

Sie möchten Ihr Kind in der Krippe, Kindergarten oder Hort anmelden?

Hier haben wir für Sie Informationen zusammengestellt, wie Ihr Kind einen Platz in einem unserer Häuser bekommt.

Ebenso können Sie die erforderlichen Formulare herunterladen.

Krippe

In unseren Krippengruppen lernen die Kinder nach der gelungenen Eingewöhnungsphase die ersten sozialen Kontakte aufzubauen. Dabei geben ihnen unsere pädagogischen Mitarbeiter, sowie geregelte Strukturen und feste Rituale, Halt, um vielfältige Erfahrungen zu sammeln. Wir bieten den Kindern eine positive und warmherzige Atmosphäre, in der sie wachsen und sich entwickeln.

Kindergarten

In unseren Kindergartengruppen werden die Kinder durch das gemeinsame Spielen und Lernen mit anderen Kindern, durch vielfältige Angebote aus allen Bildungsbereichen gefördert und auf die Schule vorbereitet. Wir schaffen den Kindern durch die Begleitung unserer pädagogischen Mitarbeiter eine sichere und positive Atmosphäre, in der sie sich zu selbständigen und selbstbewussten Menschen entwickeln.

Hort

In unseren Hortgruppen empfangen wir die Kinder nach Schulschluss und in den Ferien. Neben der Hausaufgabenbetreuung sind uns Aktivitäten, wie gemeinsames Mittagessen, gemeinsames Spielen, Ausflüge und Freizeitgestaltung sehr wichtig. Wir schaffen den Kindern durch die Begleitung unserer pädagogischen Mitarbeiter eine entspannte und lerngerechte Atmosphäre, in der sie sich sowohl im schulischen Bereich, als auch im sozialen und menschlichen Bereich weiterentwickeln.

Aktuelles

Besuch in der Bücherei

Die Vorschulkinder durften einen Ausflug in die Bücherei machen. Dabei haben wir gelernt, wie wir uns in der Bücherei verhalten sollen und wie wir am besten mit Büchern umgehen. Wir durften verschiedene Bücher lesen und jedes Kind hat einen Bücherei-Führerschein gemacht. Zum Schluss durfte jedes Kind sich ein Buch für Zuhause ausleiehen. Es waren zwei schöne Vormittage!

Die Krippe besucht die Feuerwehr

Die Krippe durfte einen Ausflug zur Feuerwehr in Aindling machen! Dabei haben die Kinder die Notrufnummer von der Feuerwehr gelernt. Auch wurde uns erklärt und gezeigt, wie ein Rauchmelder funktioniert.  Wir haben gemeinsam das Feuerwehrauto erkundet und durften darin sitzen. Das große Highlight war, dass jedes Kind mit dem Schlauch ein brennendes Haus löschen durfte!

Wir sagen von Herzen Danke für den tollen Vormittag!

Folgen Sie uns auf:

Sie suchen einen Job oder Praktikumsplatz?